Wie läuft die Ausbildung ab?
Die Ausbildung kann entweder für den Breitensport oder für den Leistungssport absolviert werden. Sie unterteilt siech jeweils in drei, auf einander aufbauende, Ausbildungsstufen von der C-Lizenz (Grundstufe) zur B-Lizenz (Instructor) bis zur A-Lizenz.
Die Ausbildung zum Leistungssport-Trainer läuft von Anfang an zentralisiert über den DSV
Die Ausbildung zum Breitensport-Trainer wird, abhängig von der Ausbildungsstufe, von unterschiedlichen Organisationen geleitet.
Die Grundstufe wird auf lokaler Ebene von den Skiverbänden organisiert, für uns ist das der Skigau Werdenfels.
Die Anmeldung für Instructor-Lehrgänge erfolgt direkt beim Landesskiverband BSV.
Die A-Lizenz und weiterführende Lehrgänge sind Angelegenheit des DSV.
Tipps für die Grundstufe
Aller Anfang ist schwer. Deshalb haben wir hier die wichtigsten Tipps für unsere Grundstufen-Anwärter zusammengetragen:
- Der SCM übernimmt eure Lehrgangsgebühren. 50% nach erfolgreichem Lehrgang, die restlichen 50% nach 6 Einsätzen im Trainingsbetrieb.
- Die Grundstufe gliedert sich in drei Teil-Lehrgänge: Den Theorielehrgang, den Praxis-/Trainingslehrgang und den Schnee-/Prüfungslehrgang. Im Skigau Werdenfels findet der Theorielehrgang i.d.R. im November/Dezember statt. Praxis- und Schneelehrgang finden an fünf Wochenenden i.d.R. im Januar/Februar statt.
- Das Mindestalter für die Grundstufe ist 16 Jahre. Wann diese Altersgrenze erreicht sein muss variiert zwischen Skiverbänden, in den meisten Skiverbänden, auch im Werdenfels, ist Stichtag der erste Skitag des Lehrgangs (=Beginn des Praxislehrgangs)
- Bei Terminüberschneidungen oder Konflikten mit der Altersgrenze kann die Grundstufe auch in jedem anderen bayrischen Skiverband abgelegt werden. Dabei ist wichtig:
-
- In den anderen Skiverbänden finden die Lehrgänge als Block statt.
- Die Grundstufe hat 120 Lerneinheiten und kann deshalb nicht in einem einwöchigen Block absolviert werden. Fragt bei den jeweiligen Gauen nach, welche Termine verpflichtend sind um Theorie-, Praxis- und Schneelehrgang abzudecken.
- Bei verblockten Lehrgängen wird i.d.R. in einem Hotel übernachtet, weshalb diese deutlich teurer (ca. das Zwei- bis Dreifache) sind. Wir übernehmen nach den oben genannten Kriterien Kosten i.H.d. Lehrgangskosten beim Skigau Werdenfels.